Deutsche Brotkultur

Über 3000 Brotsorten - weltweit einzigartige Vielfalt

Deutsche Brotsorten

Die Vielfalt deutscher Brotsorten ist UNESCO-Kulturerbe

Weltmeister im Brotbacken

Deutschland ist das Land des Brotes! Mit über 3000 verschiedenen Brotsorten besitzt Deutschland die größte Brotvielfalt weltweit. Diese einzigartige Kultur wurde 2014 von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe anerkannt.

Roggen

Die Basis für herzhaftes Vollkornbrot

Weizen

Für helle Brote und Backwaren

Dinkel

Das alte Korn für bewusste Genießer

Die Klassiker

Diese Brotsorten gehören zu den beliebtesten und bekanntesten in Deutschland:

  • Pumpernickel: Dunkles, langsam gebackenes Roggenvollkornbrot
  • Bauernbrot: Rustikales Mischbrot aus Roggen und Weizen
  • Laugenbrezeln: Bayerische Spezialität mit charakteristischer Form
  • Vollkornbrot: Gesund und ballaststoffreich aus vollem Korn

Gesund & Nahrhaft

Deutsches Brot ist nicht nur lecker, sondern auch besonders gesund:

Ballaststoffe

Vollkornbrote liefern wichtige Ballaststoffe für die Verdauung

Energie

Komplexe Kohlenhydrate geben lang anhaltende Energie

Vitamine

B-Vitamine und Mineralstoffe stärken das Immunsystem

"In keinem anderen Land der Welt gibt es eine so große Vielfalt an Brotsorten wie in Deutschland - das ist unser kulinarisches Erbe!" - Deutscher Bäcker-Verband